
Langjährige Überzeugungstäter
Ein Erfolgsfaktor unserer Investmentboutique ist die Identifikation und Leidenschaft aller Mitarbeiter für das Thema Value Investing. Dies gilt nicht nur für die Portfolio Manager, sondern für alle Abteilungen.
Uns eint das Ziel, unseren Kunden die bestmöglichen Anlageergebnisse zu liefern und dabei die individuelle Betreuung, kundenspezifische Anforderungen und maßgeschneiderte Lösungen zu gewährleisten.
Dabei verfolgen wir einen konsequenten Teamansatz. Es besteht keine Zuordnung einzelner Portfolio Manager zu bestimmten Fonds und Anlageentscheidungen werden gemeinsam getroffen. Transparentes Nachhalten von Entscheidungen ist deshalb ein unverzichtbarer Teil der Arbeit.
Insgesamt zeichnet sich unsere 20-köpfige Mannschaft durch die Mischung langjähriger Erfahrung mit unterschiedlichen, akademischen Hintergründen aus. Finanzmarktexperten, Datenspezialisten und Softwareentwickler bilden eine integrierte Einheit. Unsere Portfolio Manager und Fachkräfte verfügen über eine durchschnittliche Branchenerfahrung von mehr als 15 Jahren.
Niko Alexopoulos
Chief Compliance Officer
Niko Alexopoulos ist seit 2014 bei Lingohr und unterstützt seither die Gesellschaft in regulatorischen Fragen. In seiner Funktion verantwortet er den Bereich Compliance.
Herr Alexopoulos hat in Bochum studiert und war vor Lingohr u. a. in der Wirtschaftsprüfung und bei Finanzdienstleistern als externer bzw. interner Revisor und Berater tätig.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Als gebürtiger Gelsenkirchner bezeichnet sich Herr Alexopoulos selbst als Ruhrpottkind. Neben der „Ruhrkultur“ begeistern ihn Städtereisen in sonnige Länder, gutes Essen und sportliche Herausforderungen.
Timo Berhörster
Compliance Officer
Timo Berhörster ist seit 2025 bei Lingohr und unterstützt den Compliance-Beauftragten sowie die Geschäftsführung und Mitarbeiter bei aufsichtsrechtlichen Themen. Außerdem ist er zuständig für die Bereiche Risiko- und Auslagerungscontrolling.
Sein Studium mit dem Schwerpunkt Banken und Finanzierung hat Herr Berhörster in Osnabrück abgeschlossen. Im Anschluss hat er Prüfungen und Revisionen bei diversen Finanzdienstleistern, insbesondere Vermögensverwaltern, durchgeführt.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Herr Berhörster schätzt den stressfreien Arbeitsweg mit dem Fahrrad und freut sich jedes Jahr auf aktive Erholung beim Skifahren. Darüber hinaus versucht er sich seit einigen Jahren auch im Golfsport.
Alexander Brandl
Senior Software Developer
Alexander Brandl ist seit 2011 bei Lingohr. Er ist im Wesentlichen für die Weiterentwicklung der hausinternen Softwaresysteme und Datenbanken zuständig.
Herr Brandl ist seit 2005 Jahren in der Softwareentwicklung für Finanzdienstleistungen tätig. Er ist Diplom-Mathematiker und hat sein Studium an der Universität Regensburg erfolgreich abgeschlossen.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Herr Brandl verbringt seine Freizeit am liebsten bei Wander- und Radtouren an der frischen Luft.
Dana Deusing, CFA
Senior Portfolio Manager
„Wer etwas Besonderes sehen will, muss auf das blicken, was andere nicht beachten.“
Dana Deusing ist Senior Portfolio Manager und bereits seit 2007 Mitglied des Teams. Ihre beruflichen Stationen führten sie nach einer Bankausbildung bei der Deutschen Bank für drei Jahre in die Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. In 2000 wechselte sie ins Portfolio Management der Generali Investments in Köln und fand im Anschluss ihren Weg zu Lingohr.
Frau Deusing ist studierte Dipl.-Betriebswirtin der FH Niederrhein. Zusätzliche hat sie einen Abschluss zum CFA Charterholder gemacht und hat darüber hinaus eine Weiterbildung zum EFFAS Certified European ESG Analyst erfolgreich abgeschlossen.
Was man über sie (privat) wissen sollte:
Geboren am Niederrhein ist Ihre Wahlheimat seit der Jahrtausendwende Köln. Sie hat zwei Jahrzehnte aktiv Kampfsport betrieben und besitzt einen schwarzen Gürtel in Karate.
Martin Dinslage
Senior Trader
Martin Dinslage hat in 2005 als Quereinsteiger bei Lingohr im Rahmen eines Praktikums seine neue berufliche Laufbahn begonnen. Er arbeitete im Anschluss mehrere Jahre als Assistent des Portfolio Managements, bis er 2016 intern in die Abteilung Portfolio Implementation wechselte.
Herr Dinslage absolvierte eine kaufmännische Ausbildung. Nach seinem Wechsel zu Lingohr nahm er an diversen, internen und externen Fortbildungen teil und nutzte so die Möglichkeit, sich während des Berufes fortwährend weiterzuentwickeln.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Entspannung findet er an der Grillzange oder bei einer Runde Elsa-Uno mit seiner Tochter.
Fabian Graf von Einsiedel
Portfolio Manager
„Wenn man eine bessere Rendite haben will als die Masse, muss man auch anders handeln als die Masse.“
- Sir John Templeton
Fabian Graf von Einsiedel ist seit 2006 bei Lingohr tätig. In seiner Funktion verantwortet er das Privatkundengeschäft. Dabei agiert er als Portfolio Manager, Privatkundenbetreuer sowie Ansprechpartner von Family Offices.
Fabian Graf von Einsiedel ist 1983 nach Abschluss seiner kaufmännischen Ausbildung zur Privatbank Trinkaus & Burkhardt gewechselt und hat bereits in frühen Jahren seine Kenntnisse im Finanzwesen durch mehrere Traineeprogramme erweitert. Er war bei Trinkaus & Burkhardt 12 Jahre Direktor im Bereich Devisenhandel, darüber hinaus Leiter im Bereich Vertrieb und hat dort u. a. in der Vermögensverwaltung umfangreiche Erfahrung im In- und Ausland gesammelt, bevor er im Anschluss zu Lingohr wechselte.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Fabian Graf von Einsiedel ist leidenschaftlicher Jäger, Fliegenfischer, begeisterter Tennisspieler und sehr großer BVB-Fan. Er liebt schnelle Autos – vor allem historische Rennfahrzeuge – und ist für gelegentliche Abenteuerreisen immer zu haben. Trotz dieser unzähligen Leidenschaften geht ihm Familie über alles.
Christoph Grote
Leiter Vertrieb
Christoph Grote ist im Team der Lingohr Asset Management unter anderem mit dem Vertrieb für das Kundensegment der Sparkassen, Volksbanken, Family Offices und Vermögensverwalter und mit der fortlaufenden Optimierung und Digitalisierung der hausinternen Vertriebsprozesse betraut.
Herr Grote hat im Anschluss an seine Banklehre Betriebswirtschaftslehre in Köln studiert und blickt auf eine lange Karriere im Private Banking und der Betreuung von institutionellen Kunden zurück. Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren u.a. die Deutsche Bank, Delbrück Privatbankiers und die WestLB.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Herr Grote erkundet in seiner Freizeit gerne die gastronomische und kulturelle Vielfalt des Rheinlands und ist begeisterter Fan unseres Nachbarlands Belgien.
Monika Gutsch
Buchhalterin
Monika Gutsch ist bei Lingohr für die Finanzbuchhaltung sowie die Administration und Organisation des Büroalltags zuständig.
Frau Gutsch ist ausgebildete Steuerfachangestellte und hat vor ihrer Zeit bei Lingohr als solche Erfahrungen im Rahmen der Steuer- und Unternehmensberatung gesammelt.
Christina Klomfaß
Account Managerin Operations
„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.“
Christina Klomfaß ist seit 2007 im Bereich Operations tätig und bringt entsprechend umfangreiche Erfahrung in der Wertpapierverwaltung und der damit verbundenen Abwicklung mit sich.
Frau Klomfaß absolvierte vormals ihre Berufsausbildung zur Bankkauffrau bei der Dresdner Bank und wechselte danach zu Lingohr.
Darius Moazzami
Junior Portfolio Manager
Darius Moazzami ist seit 2023 Teil des Teams von Lingohr Asset Management. In seiner Rolle als Junior Portfolio Manager konzentriert er sich unter anderem auf die Entwicklung und Optimierung von KI-gestützten Finanzmodellen sowie auf die Durchführung quantitativer und qualitativer Forschungsprojekte zur Weiterentwicklung der Investmentstrategien.
Mit seinem Studium der Wirtschaftsmathematik (M.Sc.) und seiner ausgeprägten Zahlenaffinität vereint Herr Moazzami analytisches Denken mit einer Begeisterung für innovative Technologien im Finanzbereich. Im Rahmen seiner Masterarbeit forschte er intensiv an der Entwicklung von Künstlichen Neuronalen Netzen zur Bewertung und dynamischen Auswahl von Aktien für aktives Investment Management.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Als ehemaliger Leistungssportler bleibt er dem Sport eng verbunden. Seine Freizeit widmet er dem Kraftsport und Rennradfahren. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit der Entwicklung automatisierter Handelsstrategien im Algorithmic Trading.
Reinhard Niebuhr
Senior Portfolio Manager
Reinhard Niebuhr ist seit 2011 Portfolio Manager bei Lingohr und hat seinen Schwerpunkt in den Sektoren Finanzen, Versorger und Telekommunikation, sowie in Schwellenländern. Er ist bereits seit 1981 in der Finanzbranche in unterschiedlichen Funktionen (u.a. Anlageberatung, Risikocontrolling und Portfolio Management) tätig.
Herr Niebuhr hat nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann an der Bergischen Universität in Wuppertal Wirtschaftswissenschaften studiert und sein Studium als Diplom-Ökonom abgeschlossen. Ferner hat er eine Zusatzausbildung zum Bankfachwirt erfolgreich absolviert.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Reinhard Niebuhr stammt aus einer dem Emsland entstammenden Familie, ist aber im Rheinland geboren. Damit ist er der erste „waschechte“ Rheinländer der Familie. Die gewisse Leidensfähigkeit, die man in schwierigen Zeiten als Value-Investor benötigt, weist er auch als bekennender Fan von Fortuna Düsseldorf auf. Er kickt aber selbst noch einmal die Woche mit Freunden, um Spaß an der Bewegung mit Spaß an der Begegnung zu verbinden.
Oliver Nitsch
Senior Portfolio Manager
Oliver Nitsch ist seit 2019 Portfolio Manager bei Lingohr und fokussiert sich dabei auf globale Aktien. Herr Nitsch ist seit 2016 dabei und hat vor seiner Tätigkeit als Portfolio Manager als Investment Analyst im Bereich Investment Management und als Associate im Bereich Institutional Business gearbeitet.
Herr Nitsch graduierte von der Maastricht University mit dem Abschluss M.Sc. in International Business/Finance. Im Rahmen seines Bachelor-Studiengangs verbachte er ein Auslandssemester an der University of Florida in den USA. Er besitzt zusätzlich einen Abschluss zum EFFAS Certified European ESG Analyst.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
In seiner Freizeit treibt Herr Nitsch sehr gerne Kraftsport. Außerdem ist er leidenschaftlicher Hobbykoch.
Josef Park
Leiter Operations
Josef Park ist seit 2005 bei Lingohr und hat nach seiner Ausbildung als Fachkraft umfangreiche Erfahrung im Bereich Operations gesammelt. Als Leiter verantwortet er mittlerweile diesen Bereich und steuert neben der Wertpapierverwaltung wesentliche Prozesse des Melde- und Berichtswesens gegenüber Kunden und Aufsicht.
Herr Park ist ausgebildeter Bürokaufmann.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Neben der Arbeit findet Herr Park Ausgleich im Golfsport. Seit der Jugend ist er ein treues Mitglied des Golfpark Meerbusch und langjähriger Bestandteil der 1. Clubmannschaft. Ein respektvoller und freundlicher Umgang ist auf dem Golfplatz als auch im Büro sein Anstreben.
Robert Posielek
Leiter IT
„Ein Programm tut immer, was du schreibst, nicht unbedingt, was du willst.“
Robert Posielek ist seit 2016 bei Lingohr tätig und verantwortet mittlerweile den Bereich IT. Neben der Verantwortung für die innerbetrieblichen IT-Abläufe und die IT-Infrastruktur steuert er die interne Softwareentwicklung und koordiniert die Zusammenarbeit mit Partnerfirmen im Software- bzw. Hardwarebereich.
Herr Posielek absolvierte ein Informatikstudium an der RWTH Aachen und besitzt einen Diplomabschluss in Informatik und Elektrotechnik. Bereits seit den 90er Jahren ist er als Softwareentwickler und Datenbankingenieur im Versicherungen- und Bankensektor mit Fokus auf Asset-Management und Anlagestrategien tätig.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Herr Posielek entspricht dem Klischee eines typischen Softwareentwicklers: Er ist leidenschaftlicher Science-Fiction-Fan und interessiert sich für Themen, wie etwa Quantenphysik, die Relativitätstheorie und das Zipfsche Gesetz.
Dr. Stefan Schüder, CFA
Senior Portfolio Manager
„Denke tief, handle präzise, entspanne mit Leidenschaft.“
Dr. Stefan Schüder ist seit Januar 2022 Portfolio Manager bei Lingohr und betreut die Weiterentwicklung der wertorientierten, systematischen Aktienauswahl inklusive der Multifaktormodelle. Modellentwicklung und die Weiterführung der Researchprozesse sind seine Mission. Vor seiner jetzigen Rolle war er als Senior Quantitative Analyst und Portfoliomanager bei ODDO BHF und Lampe Asset Management tätig.
Dr. Stefan Schüder hat an der Universität Göttingen zum Thema Geldpolitik promoviert und besitzt einen Abschluss als Diplomvolkswirt. Neben internationalen wissenschaftlichen Konferenzen absolvierte er einen Forschungsaufenthalt an der Universität Stellenbosch und studierte während seines Studiums zwei Semester an der Grande École IÉSEG in Lille.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Er ist so gut wie immer mit dem Fahrrad unterwegs, liebt alle möglichen Teamsportarten und tanzt leidenschaftlich gern. In der Kneipe findet man ihn zuverlässig in der Nähe des Kickertischs.
Harald Sporleder
Geschäftsführer (CIO)
"With a good perspective on history, we can have a better understanding of the past and present, and thus a clear vision of the future.“ – Carlos Slim Helu
Harald Sporleder ist Chief Investment Officer und Geschäftsführer bei Lingohr. Nach mehr als 25 Jahren bei Allianz Global Investors im Equity Bereich in führenden Positionen wechselte Herr Sporleder im Dezember 2022 als CIO nach Düsseldorf, um seinem unternehmerischen Denken und Handeln mehr Raum zu geben. Zusammen mit seinem Team verwaltet er die gesamte Produktpalette mit der klaren Zielsetzung die Investmentprinzipien des Unternehmensgründers zu leben und weiterzuentwickeln.
Herr Sporleder hat einen Master Abschluss in Economics (Volkswirtschaftslehre) und absolvierte das Executive Program an der INSEAD University of Fontainebleau. Nach dem Studium durchlief er mehrere Einheiten im Aktienfondsmanagement von Allianz Global Investors. Seit 2004 entwickelte er den Bereich „Liquid Alternative“ und verantwortete die gesamte Produktpalette in Europa, was zur damaligen Zeit eine Neuerung in Deutschland darstellte.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Seine Heimatstadt Quedlinburg mit den zahlreichen geschichtlichen Hintergründen prägt ihn noch heute. Daher liebt er Bücher über Geschichte und Dokumentationen, denn das Leben ist ein ewiger Lernprozess. Als Familienvater mit Fußball spielenden Jungs liegt es auf der Hand, dass er dieses Thema auch verinnerlicht hat.
Peter Stowasser
Director Sales
Peter Stowasser ist seit Anfang 2025 bei Lingohr zuständig für die Vermarktung und den Vertrieb unserer Produkte auf dem Deutschen Markt. Herr Stowasser arbeitete nach seiner Lehre zum Bankkaufmann und Studium an der heutigen Frankfurt School of Finance & Management knapp 10 Jahre für die Commerzbank in verschiedenen Positionen und Städten, danach für Fleming AM (heute JPM), Pictet Funds, Franklin Templeton Deutschland und Dolphinvest Consulting in Frankfurt am Main.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Als gebürtiger Frankfurter genießt er das Klein- und Großstadtflair der Mainmetropole mit Grüner Soße, Apfelwein und Rippchen; Essen und gute Weine spielen aber eine ebenso große Rolle wie Reisen zu unseren Nachbarn nach Frankreich, Skilaufen, Kochen und seine Freunde.
Steffen Ulshöfer
Geschäftsführer (COO)
"Kunden machen keine Arbeit, sie sind unsere Arbeit."
Steffen Ulshöfer ist seit 2017 Geschäftsführer von Lingohr und verantwortet in dieser Funktion das Kundengeschäft sowie die internen Bereiche. Er ist bereits seit 2007 in unterschiedlichen Funktionen im Unternehmen. Vor seiner jetzigen Rolle war er unter anderem Assistent der Geschäftsführung sowie Leiter der Betreuung institutioneller Kunden.
Herr Ulshöfer besitzt einen M.Sc. in Finance von der European Business School in Oestrich-Winkel sowie einen B.A. von der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden. Er absolvierte akademische Semester an der Vanderbilt University (Owen Graduate School of Management) sowie an der Universidad de Sevilla.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Durch seine Heimatstadt Frankfurt a. M. ist er leidenschaftlicher Anhänger der Eintracht. Ausgleich findet er beim Lesen von Thrillern - häufig über K.I. - oder beim Yoga.
Dyrk Vieten
Geschäftsführer (Sprecher, CEO)
Dyrk Vieten ist seit dem 1. Juli 2022 Sprecher der Geschäftsführung (CEO) von Lingohr. Er steht für Business Development und die Weiterentwicklung der Vertriebsstruktur. Ebenso wird er die strategische Weiterentwicklung von Lingohr & Partner und die Verzahnung mit der Amauris Invest-Gruppe als Eigentümerin von Lingohr voranbringen.
Dyrk Vieten war bei der Deka Vermögensmanagement als Mitglied der Geschäftsführung wesentlich für die Bereiche Marketing und Vertrieb sowohl für das Retail- als auch das institutionelle Geschäft und das Boutique-Fondsmanagement zuständig. Zuvor war er Mitglied der Geschäftsführung der LBB Invest, die 2014 von der Deka übernommen wurde. Seit 2020 ist er Sprecher der Geschäftsführer und Gesellschafter der unabhängigen ficon Vermögensmanagement GmbH aus Düsseldorf, die sich auf individuelle Finanzmanagement-Strategien für Privatkunden und semi-institutionelle Mandanten spezialisiert hat.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Dyrk Vieten ist gebürtiger Mönchengladbacher, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er ist bekennender Anhänger von Borussia Mönchengladbach und verreist gerne, unter anderem an die Ostsee und in die USA.
Lars Vieten
Business Development Associate
Lars Vieten ist seit 2023 im Bereich Business Development bei Lingohr aktiv und bringt umfangreiches Wissen in der Betriebswirtschaft mit sich, das er durch seine Ausbildung und akademischen Abschlüsse erworben hat.
Herr Vieten startete seine berufliche Karriere mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann. Um sein Wissen weiter zu vertiefen, absolvierte er im Anschluss ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre. Darüber hinaus setzte er seine akademische Laufbahn fort und erwarb einen Master of Science in Wirtschaftswissenschaften.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
Neben seiner beruflichen Tätigkeit findet Lars Vieten Ausgleich in sportlichen Aktivitäten und der Kulinarik. Er verbringt seine Freizeit gerne mit Wandern und anderen Outdoor-Aktivitäten. Zudem zählt Kochen und Grillen zu seinen Hobbys, wobei er es genießt, neue Rezepte zu entdecken und diese mit Freunden und Familie zu teilen.
Tim Wehlmann
Portfolio Manager
Tim Wehlmann ist seit 2023 bei Lingohr tätig und verantwortet als Portfoliomanager in erster Linie die Weiterentwicklung der wertorientierten, systematischen Aktienauswahl, insbesondere im Bereich der Mid/Small Cap Aktien.
Tim Wehlmann verfügt über einen M.Sc. in Controlling, Finanzen und Risikomanagement und war vor seinem Wechsel zu Lingohr bei Paladin Asset Management tätig, einer Investmentboutique, die sich auf konsequentes Value Investing in kleinkapitalisierte Aktien spezialisiert hat. Dort oblag ihm unter anderem die qualitative und quantitative Analyse von Einzelwerten sowie die Entwicklung und Implementierung von Portfoliomanagement-Tools und Indikatormodellen. Darüber hinaus koordinierte er sämtliche ESG-Aktivitäten.
Was man über ihn (privat) wissen sollte:
In seiner Freizeit legt er großen Wert auf die Zeit mit seiner Tochter. Gemeinsam erkunden sie die Welt und genießen viele besondere Momente. Sportlich zeigt er sich begeistert vom Bouldern und Freeletics, Aktivitäten, die ihm helfen, körperliche und geistige Herausforderungen zu meistern. Am Abend verbringt er besonders gerne Zeit in der Küche, wo er seiner Kreativität freien Lauf lässt, und als leidenschaftlicher SGE-Anhänger die Spiele schaut.